Dieser Gitterkuchen ist eine Gaumenfreude für echte Marzipanfans! Du liebst Marzipan und Kirschen? Dann ist dieser Marzipan Kirsch Gitterkuchen wie für dich gemacht!
Marzipan Kirsch Kuchentraum
Aus Blätterteig und Marmelade wird im Handumdrehen ein leckerer Kuchen, der köstlich schmeckt. Egal ob zum Nachmittagskaffee oder als Nachspeise mit dem Marzipan Kirsch Gitterkuchen kann man nichts falsch machen!
Marzipan Kirsch Gitterkuchen
Aus Blätterteig und Marmelade wird im Handumdrehen ein leckerer Kuchen, der köstlich schmeckt. Egal ob zum Nachmittagskaffee oder als Nachspeise mit dem Marzipan Kirsch Gitterkuchen kann man nichts falsch machen.
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig
- 250 Gramm Marzipan
- 1 EL Staubzucker
- 100 Gramm Kirschmarmelade
- 1 Ei zum Bestreichen
- 1 Becher Sahne fürs Servieren
Anleitungen
- Eine Rolle Blätterteig direkt mit dem Papier am Blech ausrollen und mit einer Gabel etwas einstechen, damit er sich beim Backen nicht aufbläht.
- Den EL Staubzucker auf der Fläche verteilen (anstatt von Mehl) und das Marzipan darauf ausrollen (circa 3-4 mm dick) und ungefähr so groß wie das Blätterteigrechteck. Diese Marzipanschicht nun direkt auf den Blätterteig am Blech legen. Überstehende Reste abschneiden.
- Anschließend mit der Marmelade bestreichen.
- Die zweite Blätterteigrolle in circa 1 cm breite Streifen schneiden. Diese werden nun kreuzweise auf die Marmelade zu einem Gitter gelegt. Ebenfalls die überstehenden Streifen abschneiden.Das Blätterteiggitter und den äußeren Rand mit dem verquirlten Ei bestreichen und den Kuchen für circa 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den gekühlten Kuchen für 10 Minuten backen, danach die Hitze auf 180°C reduzieren und weitere 15 Minuten backen. Blätterteig ist recht schnell fertig, daher darauf achten, dass der Kuchen nicht zu dunkel gebacken wird – goldbraun ist die richtige Farbe. Den Kuchen 10 Minuten am Backblech auskühlen lassen und dann auf ein Backgitter geben.
- Mit Staubzucker bestreuen – nach Lust und Laune kann der Kuchen mit geschlagenem Schlagobers serviert werden!
Ähnliche Rezepte wie Marzipan Kirsch Kuchen
- Die besten Badeplätze in Wien | Vienna Insider TippsWien – Die lebenswerteste Stadt hat tolle Badeplätze Ab 1. Mai eröffnen unzählige Bäder in und rund um Wien. Zudem gibt es noch…
- Oster Rezepte & Ideen für das perfekte Osterfest!Wir haben für euch die besten Oster Rezepte & Ideen für das perfekte Osterfest! Oster Rezepte & Ideen für das Frühstück Am besten…
- DIY-Osterdekoration & DIY-Geschenk als OsternestKaum ist Weihnachten vorbei, fangen auch schon die ersten Blümchen zu blühen an. Der Frühling steht auch schon vor der Tür! Und somit…
- Wolle in Wien – Die besten Geschäfte fürs Stricken und HäkelnIn diesem Beitrag findet ihr eine Auflistung der besten Geschäfte für Wolle in Wien. Stricken ist mittlerweile eines meiner liebsten Hobbies. Ihr liebt…
- ZimtsterneZimtsterne sind einfach zu machen, denn man benötigt für diesen Keksklassiker keine großartigen Backkünste. Kekse die einfach immer gelingen und köstlich schmecken. Ich…
- Vanillekipferl-Backmatte im TestIch liebe Vanillekipferl und kann zu Weihnachten nicht genug davon bekommen. Dieses Jahr habe ich eine Vanillekipferl-Backmatte getestet. Angeblich geht die Zubereitung schneller…
Ich hab‘ noch Niederegger Back-Marzipan liegen, das ich Weihnachten nicht verbacken habe. Das wird jetzt definitiv verarbeitet werden 😉 Mhm, ich liiiiiiiiiiebe Marzipan! Liebe Grüße 🙂
Danke für die tolle Idee. Schon eine Variante mit Marillenmarmelade und gehackten Nüssen probiert. (Gitterkuchen nachgebastelt von http://t.co/YsZKPQpG ) foto http://t.co/NUVGcK0H
Autor
Mh – hört sich ebenfalls verlockend lecker an, aber leider noch nicht ausprobiert! Beim nächsten Mal, wenn mir Blätterteig in die Hände fällt, wird diese Variante gewählt …