Selbstgestrickte Hausschuhe sind genau das richtige für kalte Füße! Da sie schnell und einfach zum Stricken sind, macht es wirklich viel Spaß. Außerdem sind sie ein tolles Geschenk. Und etwas ganz Besonderes wenn sie mit viel Liebe in jeder Masche gestrickt werden!
Material:
Nadelspiel Nr. 5, Sticknadel und passende Wolle (Wolle in Wien kaufen)
Selbstgestrickte Hausschuhe | Anleitung in Größe 37-39:
29 Maschen anschlagen, das Fadenende soll für das Zusammennähen am Schluss ca. 20 cm lang bleiben!
In Hin- und Rück-Reihen glatt stricken, das ergibt ein Rechteck im Rippenmuster. Wenn das Strickstück 9-10 cm misst, kommt der nächste Schritt.
Das Rechteck wird zu einer Runde geschlossen. Dazu die Maschen auf 4 Nadeln (7M pro Nadel) verteilen. Die erste und letzte Masche werden in der ersten Runde zusammengestrickt (= Mitte oben auf dem Fuß). Weiter im Rippenmuster stricken, da wir jetzt im Kreis stricken muss jede 2. Reihe verkehrt gestrickt werden.
Solange stricken bis das Strickstück ca. 20 cm misst, dann wird die Fußspitze gestrickt.
In jeder 2 Runde (geht leichter wenn ihr die glatten Runden nehmt) werden 2 M am Ende der 1.Nadel, 2M am Anfang der 2.Nadel, 2M am Ende der 3.Nadel und 2M am Anfang der 4. Nadel zusammengestrickt. Einfach gesagt: 2×2 Maschen werden an den Seiten der Hausschuhe zusammengestrickt!
Wenn ihr nach ein paar Runden Maschen abnehmen dann nur mehr 2 M auf jeder Nadel habt, wird der Faden abgeschnitten. Den Faden mit der Sticknadel durch die Maschen ziehen und zusammenziehen, den Schuh auf die Innenseite wenden, auf der Innenseite fest verknoten und Faden vernähen.
Der letzte Schritt zum Fertigstellen:
Die hintere Kante(=Anschlagkante) des Hausschuhs doppelt legen und mit dem vorhandenen Faden der Anschlagkante zusammennähen!
Tipp: Wenn ihr den unteren letzten Zentimeter beim Zusammennähen zu einem Dreieck quetscht, sieht der fertige Schuh weniger eckig aus, sondern schön gerundet!
Tipp:
Wenn ihr die Schuhsohlen mit Sockstop verziert, sind sie weniger rutschig auf glatten Böden.
Auch ein kleines Mascherl macht sich sehr gut als hübsche Zierde! Hierfür einfach zwei kleine Rechtecke stricken. Diese mit einem Faden in der Mitte zusammenziehen und draufnähen.
Wenn ihr noch mehr feine Sachen Stricken wollt findet ihr hier bei uns viele tolle kostenlose und einfache Strickanleitungen:
Handschuhe aus Kaschmir
Mütze mit Lochmuster
Stirnband aus Kaschmir
Beanie aus Kaschmir
Babydecke
Geflochtenes Stirnband
Einfaches Stirnband
und hier geht es zu noch mehr kostenlosen Strickanleitungen!
solche sind cool! Ich habe die von meinem Opa vererbt bekommen
Bei diesen kuscheligen Schuhen ist Schluss mit kalten Füssen 🙂
Alles Liebe
Elisabeth
http://www.missespopisses.com
Autor
Momentan bei dem schlechten Wetter sind die Schuhe fein! Lg
Supereinfache Anleitung! Herzlichen Dank aus Frankreich.
Autor
Danke für das Feedback! Liebe Grüße aus Wien an das schöne Frankreich!
Wieviele Maschen usw muss ich denn nehmen wenn ich die Schuhe in Größe 44 Stricken möchte?
Autor
Das hängt von den Füßen ab. Wenn du schmale Füße hast würde ich gar nicht mehr Maschen nehmen. Die Strickanleitung fängt bei der Ferse an. Du kannst dann einfach mehr als 20 cm, je nach Fußlänge stricken. Lg
Danke für die schnelle Strickanleitung werde es so schnell wie möglich ausprobieren danke nochmal
Autor
Viel Spaß beim Stricken! Ganz liebe Grüße