Startseite » „So schmeckt der Advent“: vegane bzw. laktosefreie Halbmonde

„So schmeckt der Advent“: vegane bzw. laktosefreie Halbmonde

Wie wäre es mal mit veganen Weihnachten und veganen Weihnachtskeksen? In der Weihnachtszeit duftet es in der Backstube besonders gut! Wir haben ein besonders leckeres Rezept für vegane Halbmonde für euch.

vegane-kekse-weihnachten

Weihnachten – Nachspeise oder lieber Kekse?

Die besinnliche und wunderschöne Weihnachtszeit ist da. Von Ruhe ist bei uns nicht unbedingt die Rede – husch, husch hüpfen wir von A nach B, um dies und jenes zu erledigen, mal da zu einem Punsch und dort zum Tratschen. Und das Beste daran, es gibt schon überall Weihnachtsmehlspeisen, die ich fast lieber als herkömmliche Nachspeisen habe.

Die bezaubernde Anja von Foodfreshion hat das Blogevent: „So schmeckt der Advent!“ gestartet und uns mit ihrer tollen Idee gleich überzeugt mit zu machen. Das heißt an allen vier Adventsonntagen gibt es ein Rezept für weihnachtliche Leckereien.

Am 1. Adventsonntag hat das süße Backdirndl Lebkuchen gezaubert und wunderschön verziert. Heute am 2. Adventsonntag sind wir an der Reihe.  Am 3. Adventsonntag wird Anja von Foodfreshion euch überraschen und am 4. Adventsonntag ist die liebe Verena von We Are Stardust drauf und dran euch in letzter Sekunde in Weihnachtsstimmung zu bringen.

Und wer schon auf all diesen Blogs unterwegs war, wird wissen, dass wir steirischen Wienermädls uns unter eine tolle Truppe von Grazerinnen gemischt haben 😉 Und jetzt aber ran an die Weihnachtsbäckerei!

 

vegane bzw. laktosefreie Halbmonde

Halbmonde schmecken besonders zart und saftig, da sie mit viel Nüssen, Schokolade und Kakao daher kommen. Sie ähneln ihrem großen Bruder den Brownies, sind aber ausgeprochen fluffig & flaumig.
Backzeit30 Min.
Arbeitszeit30 Min.
Gericht: Nachspeise
Land & Region: Österreich
Keyword: Brownies
Autor: Marjorie

Zutaten

  • 250 g Nüsse gemahlen
  • 250 g Mehl glatt
  • 250 g Rohrzucker
  • 1 Pkg Backpulver
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Msp Zimt gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kakaopulver
  • 50 g Butter/Margarine pflanzlicher Basis: zB Alsan oder Alpro Soja
  • 150 ml Milch pflanzlicher Basis: zB Soja, Mandel oder Reis
  • 150 ml Mineral
  • 100 g Schokolade

Zuckerglasur

  • 250 g Staubzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Wasser

Anleitungen

  • Alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und miteinander vermischen. Dann langsam das Mineral zugeben und gründlich mit dem Mixer verrühren bis eine homogene bzw. klumpenfreie Masse entsteht. Die Margarine entweder in einem Topf oder in der Mikrowelle zerlassen, darin dann die Schokolade schmelzen, leicht überkühlen lassen und danach vorsichtig unter den Teig heben.
  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Masse in ein Backblech füllen, das entweder bereits eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt ist. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren – bei Ober-/Unterhitze ca. 25-35  Minuten backen.
  • Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, dann in ca. 4 cm breite Streifen schneiden und von diesen mit einem runden Keksausstecher oder einem Glas Halbmonde abstechen.
  • Für die Zuckerglasur den Staubzucker mit dem Zitronensaft und dem Wasser aufschlag – nach Belieben kann der Zitronensaft durch Rum ersetzt werden. Die Glasur in einen Spritzsack mit einer besonders feinen Tülle füllen. Die Glasur auf die Halbmonde zuerst nur am Rand aufspritzen, ein bisschen fest werden lassen und danach erst komplett füllen und mit buntem Streusel oder Sternen verzieren.
  • Tipp: Wenn es besonders schnell gehen soll, dann kann der ausgekühlte Kuchen komplett mit der Glasur bedeckt werden, trocknen lassen und davon dann die Halbmonde abstechen! Einziges Manko, die Ränder der Halbmonde sehen dann nicht ganz so hübsch aus, da an der Glasur Bruchstellen entstehen. Lecker ist es aber dennoch!

Notizen

 
Tipp:
Wenn es besonders schnell gehen soll, dann kann der ausgekühlte Kuchen komplett mit der Glasur bedeckt werden, trocknen lassen und davon dann die Halbmonde abstechen! Einziges Manko, die Ränder der Halbmonde sehen dann nicht ganz so hübsch aus, da an der Glasur Bruchstellen entstehen. Lecker ist es aber dennoch!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken!

.vegane-Weihnachten-Nachspeise vegane-halbmonde-Weihnachtskekse-Weihnachten-nachspeise-kekse-lecker vegane-halbmonde-Weihnachtskekse-Weihnachten-nachspeise-kekse-lecker vegane-halbmonde-Weihnachtskekse-Weihnachten-nachspeise-kekse-lecker vegane-Halbmonde-laktosefrei

Startseite » „So schmeckt der Advent“: vegane bzw. laktosefreie Halbmonde

Folgen:
Marjorie
Marjorie

Hej! Ich bin Marjorie, quasi ‚the little sis‘ der Vienna Fashion Waltz Schwestern. Grau, blau und schwarz sind die Hauptfarben meiner Kleider, aber sonst treibe ich es gerne bunt & chaotisch.

Mehr von mir: Web

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating