Kuchen mit Beeren und Schneehaube
Zutaten:
150 g Ribiseln
150 g Stachelbeeren
1 EL Honig
1 ½ TL Speisestärke
225 g Mehl
3 EL Rohrzucker
1 TL Vanillezucker
½ TL gemahlener Zimt
1 ½ TL Backpulver
Prise Salz
120 ml Milch (1,5 % Fett)
3 EL Rapsöl
6 Eier
1 ½ Bio-Zitrone
3 EL Feinkristallzucker
Zubereitung:
Die Ribiseln und Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und in einer kleinen Schüssel mit dem Honig und der Stärke vermischen.
Milch, Öl und vier Eier in einer großen Schüssel mit einem Handmixer gründlich aufschlagen.Vorsichtig den Rohr- und Vanillezucker, sowie eine Prise Salz einrühren. Danach die trockenen Zutaten (Mehl, Zimt und Backpulver) mit einem Schneebesen in die Ei-Milch-Masse unterheben.
Den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen und den Teig darin verteilen. Beeren darauf geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft: 160 °C) auf der mittleren Schiene etwa 25 – 35 Minuten backen. Die Masse sollte noch nicht ganz durchgebacken sein!
In der Zwischenzeit die Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Die beiden Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz in ein hohes Gefäß geben (Eigelb anderweitig verwenden) und stark aufschlagen, danach die Zitronenschale zufügen und ebenso nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
Den Eischnee auf den noch nicht ganz fertig gebackenen Kuchen streichen und weitere 8 – 10 Minuten backen bis der Eischnee eine schöne Farbe hat. Vorsichtig das Backrohr öffnen, damit die Schneehaube nicht zusammenfällt. Kuchen aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Et voilà, fertig ist ein sommerlicher, frischer Kuchentraum!
🙂 Kann es sein, dass ich um 23.30 Uhr noch Appetit auf Euren Kuchen bekomme? 😀
Ganz liebe Grüße 🙂
Autor
Das würde zumindest für unsere Bilder sprechen 😉
🙂 und ob! Liebe Grüße 🙂