Spätzle kann man fertig kaufen oder selber machen, was eigentlich sehr einfach ist! Probiert es aus! Unser Rezept kommt von der Mama!
Zutaten für die Käsespätzle mit Apfelmus:
300g Mehl
3 Eier
1/4 l Mineralwasser
1 Tl Salz
200g geriebener Käse
Apfelmus
Zubereitung:
Das Weizenmehl in eine Schüssel geben. In der Mitte des Weizenmehls mit einem Löffel eine Vertiefung machen und in diese Vertiefung die Eier, Wasser und das Salz geben. Den Teig solange rühren, bis er sich vom Schüsselrand löst und Blasen schlägt.
Ein Topf mit Wasser aufkochen lassen und die Spätzle durch einen Spätzlehobel langsam in das Wasser gleiten lassen.
Dann kurz aufkochen lassen und warten bis die Spätzle nach oben kommen. Die Spätzle am Besten mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
Mein Tipp: Je nach Größe der Eier kann es notwendig sein, dass der Teig noch etwas Flüssigkeit oder Mehl benötigt. Deshalb mache ich immer gern einen Test. Und dafür gebe ich ein bisserl Teig in das kochende Wasser, um zu sehen ob es perfekt ist!
Dann Butter in eine Pfanne geben, die Spätzle und den geriebenen Käse dazugeben. Anschließend mit dem Kochlöffel durchmischen bis sich „Fäden“ ziehen. Hier findet ihr ein Rezept für selbstgemachtes Apfelkompott!
Die Käsespätzle mit Apfelmus auf den Tellern anrichten.
Gutes Gelingen!
Noch mehr köstliche Rezepte findet ihr in unserem Food Archiv!
Hier findet ihr ein paar Spätzle Helfer:
– Food Monday – Fenchelrisotto mit Ziegenkäse & Granatapfelkernen
Oh, das ist aber ein Kombination! Hm Hm Hm.
🙂
lg, Reni
Autor
Danke! Lg
Beste Kombi 😉
Autor
Schon verdammt lecker! Lg
das wäre doch eine Idee für mein selbstgemachtes Apfelmus. Vergess`immer drauf wie gut dass schmeckt!
Liebe Grüße Steffi
Autor
Danke fürs Teilen, ich werde dein Mus mal ausprobieren! Lg
🙂 oh, oh – was ist das denn für eine Kombination? Kasespätzle und Apfelmus? Klingt ganz fürchterlich in meinen Ohren. Spätzle mit Käse, ok. Apfelmus mit Schokolade, auch gut. Aber Käse und Apfelmus? Nicht ganz meine Richtung 😉
Zum Glück haben wir alle verschiedene Geschmäcker.
Liebe Grüße 🙂