Vanillekipferl
Heute möchte ich mein Lieblingsrezept von Oma mit euch teilen! Unsere Vanillekipferl nach altbewährtem Rezept sind einfach die besten! Das wichtigste ist Butter, Mandeln und viel Liebe. Nach diesem Rezept werden die Vanillekipferl besonders mürbe und zerfallen im Mund. Außerdem schmecken sie einfach nur herrlich!
Vorbereitungszeit1 Std.
Zubereitungszeit1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit30 Min.
Gericht: Nachspeise
Land & Region: Österreich
Keyword: Weihnachtskekse
Portionen: 40
Autor: Elisabeth
Cost: 6
- 250 Gramm Mehl
- 200 Gramm Butter
- 70 Gramm Staubzucker
- 100 Gramm Nüsse Mandel, Hasel- oder Walnüsse
- 50 Gramm Staubzucker zum Bestreuen
- 1 Packung Vanillezucker zum bestreuen
Das Mehl, den Staubzucker und die geriebenen Nüsse in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
Butter in Würfel schneiden.
Anschließend die Butter mit den trockenen zuvor gemischten Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Dann kommt der Teig in Frischhaltefolie gewickelt zum Ruhen eine Stunde in den Kühlschrank.
Nach der Ruhezeit geht es dann ans Formen der Vanillekipferl. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 170ºC Heißluft vorheizen.
Formen der Kipferl:Hierfür ein Stück vom Teig abschneiden und eine zirka drei Zentimeter dicke Rolle formen. Dann in Zentimeter breite Stücke teilen. Die kleinen Stücke mit der Hand rollen und zu Kipferln formen. Anschließend kommen die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und werden ca. 15 Minuten im Backrohr gebacken.
Zum Schluss den Vanillezucker mit den Staubzucker vermischen und auf die noch heißen Vanillekipferl streuen.
Tipp:
Ich verwende immer geschälte geriebene Mandeln, da sie mir am besten schmecken und die Kipferl schön mürbe machen. Mit Mandeln bleiben die Kipferl außerdem etwas heller. Aber auch Haselnüsse oder Walnüsse schmecken sehr lecker!