Go Back Email Link
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Burgenländerkipferl

Backzeit15 Min.
Arbeitszeit30 Min.
Gericht: Kleinigkeit, Nachspeise
Land & Region: Österreich
Keyword: Weihnachtskekse
Autor: Marjorie

Zutaten

Kalter Germteig

  • 400 g Mehl glatt
  • 250 g Butter zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Germ frisch
  • 3 EL Milch
  • 1-2 EL Zucker je nach Belieben und gewünschtem Süßigkeitsgrad
  • 3 Eidotter

Schneefülle

  • 3 Eiklar
  • 250 g Staubzucker

Extra

  • 200 g geriebene Nüsse je nach Belieben
  • Staubzucker

Anleitungen

Kalter Germteig

  • In einer großen Rührschüssel die Germ mit der Milch und dem Zucker verrühren. Dann darauf das Mehl verteilen. Die Butter bereits am Papier zu kleinen Würfeln schneiden und dazu geben. Anschließend eine Prise Salz dazu geben und alle Zutaten gut abbröseln oder mit dem Knethaken vermengen. Zum Schluss die Eidotter zugeben und zu einem Teig kneten.
  • Anschließend den Teig kühl stellen und in der Zwischenzeit die Schneefülle vorbereiten.

Schneefülle

  • In einer weiteren großen Schüssel (bevorzugt Metall) mit einem Handmixer die Eiklar mit dem Zucker über Dunst (Topf mit leicht kochendem Wasser) zu einer festen Masse schlagen.

Kipferl formen

  • Danach den Teig in 5 Teile teilen und länglich, ca. 2 mm bzw. so dünn als möglich auswalken (der Teig sollte in etwa 15 cm breit sein). Darauf in einer dünnen Schicht den Schnee verteilen - jedoch auf der rechten, langen Seite 2-3 cm frei lassen. Auf dem Schnee die geriebenen Nüsse verteilen und von links nach rechts einrollen, so dass lange strudelartige Stränge entstehen.
    Tipp: Den Teig am besten auf einer Matte oder Backpapier ausrollen und direkt damit einrollen, ähnlich wie bei einer Biskuitroulade.
    Von der Rolle mit einem runden Keks-Ausstecher oder einem Glas Halbmonde bzw. Kipferl abstechen. Dass etwas von der Schneefülle herausquillt ist ganz normal für Burgenländerkipferl.
  • Auf ein Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze circa 12-15 Minuten goldbraun backen. Wenn sie die richtige Farbe haben - Achtung: nicht zu dunkel - aus dem Backofen herausnehmen, danach sofort mit Staubzucker bestreuen und auskühlen lassen.