Go Back Email Link

Allerheiligenstriezel / Osterzopf

Besonders flaumiger Strizel aus Germteig
Vorbereitungszeit1 Std.
Backen bei 180-200°C50 Min.
Autor: Marjorie

Zutaten

  • 1/2 kg Weizenmehl glatt
  • 20 g Germ frisch (Alternativ eine Packung Trockengerm)
  • 60 g Butter
  • 2 Dotter
  • Zitronenschale
  • 1/4 l Milch lauwarm
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Schuss Rum
  • 1/2 EL Salz
  • 80 g Rosinen bei Bedarf
  • ---------------
  • 1 Ei
  • Hagelzucker

Anleitungen

  • Die Milch leicht erwärmen und darin die Butter schmelzen lassen. Alle anderen Zutaten (Weizenmehl, Germ, Dotter, Zitronenschale, Zucker, Vanillezucker, Rum, Salz, Rosinen) in eine große Rührschüssel geben, bei langsamer Stufe die lauwarme Milch-Butter-Mischung einrühren. Es sollte ein fester Teig entstehen!
  • Die Teigmasse eine Zeit rasten lassen, danach in vier oder acht gleich große Laibchen teilen. Je nach dem, ob du zwei kleine oder einen großen Striezel haben möchtest. Nochmals kurz durchkneten und in dünne Strähnen formen. Aus je vier Strähnen einen Zopf flechten und nochmals rasten lassen. Mit Ei bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen. Noch einmal gehen lassen!
  • Den Striezel im Backofen bei 180-200°C rund 50-60 Minuten backen.