Alte Schraubgläser in neuem Glanz erscheinen lassen …
Wie? Ganz einfach mit dem Dip Dye Style!
Folgende Einzelheiten sollten für dieses Dip Dye Style – Do It Yourself parat gelegt werden:
– Schraubgläser
– Kreppklebebänder
– Zeitungspapier
– Sprühfarbe (zB Dupli-Color)
– Uhu oder doppelseitiges Klebeband
– Backpapier
– Bänder (zB Glossybox)
– Dymo Labelmaker
Also ran an die Sache:
Zuerst einfach das Kreppklebeband an die Schraubgläser anbringen, dh den Oberteil des Glases abkleben, so dass keine freie Fläche mehr bleibt. Wenn es große Gläser sind, dann ist es auch praktisch, wenn das Kreppklebeband als Begrenzung dient und der Rest des Glases wird einfach mit Zeitungspapier eingewickelt – dient dem gleichen Zweck, nur etwas kostengünstiger!
Danach eine Sprühfarbe nach Wahl nehmen und schon kann los gelegt werden – einen passenden Ort wählen – am Besten im Freien oder einen Hobbyraum mit Fenster, wo gut gelüftet werden kann und es kein Problem ist, wenn irgendwo ein Farbklecks hingewandert ist, wo er eigentlich nicht sein sollte!
Mit gut 20 cm Abstand wird die Farbe auf das Glas aufgesprüht, eine dünne Schicht empfiehlt sich und bei Bedarf eine weitere auftragen – mind. 24 Stunden gut durchtrocknen lassen! Danach die abgeklebten Stellen wieder befreien, einmal gut abwaschen, abtrocknen und nun die Gläser mit dem Dymoband bekleben. Nach Lust und Laune mit Nüsse, so wie ich, oder mit Allerlei befüllen – Deckel wieder drauf mit einem Klecks Uhu oder doppelseitiges Klebeband ein quadratisches Stück Backpapier auf dem Deckel anbringen und noch ein schönes Band drumherum.
Schon kann das bunte Dekoglas im Dip Dye Style das Wohnambiente aufwerten!


- Weitere tolle Ideen im Dip Dye Style findet ihr wie folgt:
Badesalz bei PinkCastle
Dip Dye your Life bei Orangen MondDip Dye Glasflaschen mit edding bei DaWanda
Hallo Marjorie,
schöne Idee. Hatte ich so noch nie gesehen. Wenn ich denn demnächst etwas Leckeres zu verschenken habe, dann bestimmt in so einen „upgecycleten“ Glas.
Liebe Grüsse,
Claudine
Autor
Zum Verschenken sind die Gläser die richtige Verpackung und machen wirklich was her! Rohzutaten für Keckse & Co würden sich natürlich hervorragend zum Befüllen eignen – werde ich für den nächsten Besuch bei Freunden gleich mal vorbereiten 🙂
Glg Marjorie