Ich habe viele Methoden ausprobiert…aber meistens ohne Erfolg. Jetzt klappt es endlich mit dem Avocado Pflänzchen ziehen!
Das wichtigste ist viel Geduld, so ein Pflänzchen braucht seine Zeit. Es kann einen oder auch 5 Monate dauern bis sich etwas tut. Im Winter dauert es länger, klappt aber auch.
Ich habe von Kerne aufgespießt im Wasserglas bis hin zur einfach in die Erde stecken alles ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Mittlerweile gebe ich die gereinigten Kerne einfach gemeinsam in eine Schüssel mit Wasser. Nach circa euner Woche schäle ich den Kern und er kommt wieder ins Bad. Das Wasser sollte man regelmäßig austauschen.
Diese Methode ist sehr einfach und unkompliziert. Im letzten Jahr hat bei mir jeder Kern zum Wurzeln angefangen.
Nach einer Zeit, manchmal braucht es mehr manchmal weniger Geduld, brechen die Kerne in der Mitte auseinander und fangen zum Wurzeln an. Wenn ich die erste kleine Wurzel sehe, kommen sie bei mir in ein schönes Schnapsglas. Die Wurzeln sollten immer im Wasser sein, sonst vertrocknen sie. Jetzt dauert es dann nicht mehr lange und ein kleines Pflänzchen fängt zum Wachsen an. Und wenn die Wurzeln dann über 2cm gewachsen sind, kommt das kleine Pflänzchen in einen Topf mit Erde. Die Erde sollte stets feucht gehalten werden, aber bitte nicht ertränken. Das mögen sie nicht so gerne.
Damit die Pflanze dichter anwächst, muss sie dann gestutzt werden. Hier bin ich noch am experimentieren! Am besten macht man den Schnitt, wenn das Pflänzchen cirka 20cm hoch ist. Einfach bei 7cm die Spitze über dem Blatt kappen. Durch den Schnitt bekommt die Pflanze einen stärkeren Stamm und ein schöneres Wachstum. Bei mir sind die Pflänzchen dann wieder recht flott und fast zu schnell nach oben gewachsen. Deshalb hab ich sie dann noch ein zweites Mal gestutzt. Mal schauen wie sich das Pflänzchen weiterentwickelt!
Was sind eure Tipps und Tricks fürs Avocado Pflänzchen ziehen?
PS: Die kleinen handbemalten Blumentöpfe sind ein Upcycling Projekt von mir aus alten Gläsern.
Eine weitere tolle Idee sind Blumentöpfe aus leeren Kaffeedosen und Waschmittel-Behältern. In einem anderen Artikel zeige ich euch, wie sich mit Zauberstiften tolle Struktureffekte auf Töpfen zaubern lassen.
Hallo , meine Avocadopflanze hat braune Blätter ?was mach ich falsch lg TAMARA
Autor
Wahrscheinlich zuwenig Wasser. Wenn die Blätter gelblich sind, ist es meist zuviel Wasser. Aber es ist auch ganz normal, das Pflanzen ein paar Blätter verlieren. Wie alt ist die Pflanze und wie oft und wieviel gießt du? Lg